24 Auszubildende wollen Pflegefachkraft werden
Delmenhorst, 25.08.2026 – Sie haben sich beworben, Zeugnisse eingereicht, Bewerbungsgespräche geführt und Praktika gemacht. Manche sind sogar extra aus dem Ausland eingereist. Jetzt beginnen 24 Männer und Frauen an der Berufsfachschule Pflege Stephanustift ihre Ausbildung. Die hohe Motivation des Kurses spürt man sofort, erklärt Schulleiter Frerk Hinrichs. Sieben Auszubildende beginnen bei der Delmenhorster Heimstiftung. Die anderen lernen im Wichernstift Ganderkesee, dem Haus am Park, dem Haus am See, dem Waldschlösschen Ganderkesee, dem Wohnpark Ellerbäke, dem Haus am Deichfluss, dem Haus Drei Linden Bassum und dem Haus am Horst in Stuhr.
Im zweiten Ausbildungsjahr lernen die angehenden Pflegefachkräfte dann die ambulante Pflege und ein Krankenhaus kennen. Bevor die Auszubildenden im dritten Jahr ihre Prüfung ablegen, sehen sie noch einen Betrieb der Pädiatrie und einen der Psychiatrie.
Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ist angestiegen, berichtet Hinrichs. Wenn der Trend anhält, ist das gut für die Pflege. Denn bei vielen Betrieben steht eine Ruhestandswelle bevor, weil Mitarbeitende aus der Boomer-Generation vor dem Renteneintritt stehen. Tatsächlich liegen bereits Anfragen für das kommende Jahr vor.